Mein Reitunterricht richtet sich an Reiter aller Stilrichtungen und Ausbildungsstände. Im Mittelpunkt stehen feine Hilfengebung, Balance und ein faires Miteinander zwischen Mensch und Pferd – unabhängig von der Reitweise.
Ich gehe individuell auf euch als Team ein und unterstütze euch dabei, gemeinsam weiterzukommen – harmonisch, verständlich und mit Blick auf langfristige Entwicklung.
Ursachen erkennen – Verhalten verstehen
Ob Unsicherheiten beim Führen, Schwierigkeiten beim Verladen oder Spannungen unter dem Sattel – jedes Verhalten hat eine Ursache.
Mit Ruhe, Erfahrung und einem klaren Konzept helfe ich dir, die Hintergründe zu erkennen und dein Pferd besser zu verstehen. Ziel ist es, vertrauensvoll und nachhaltig an der Wurzel des Problems zu arbeiten – für ein entspanntes Miteinander und mehr Freude mit deinem Pferd.
Grundausbildung – der sichere Start
Die Grundausbildung legt das Fundament für ein ausgeglichenes, vertrauensvolles Pferd. Vom Fohlen bis zum Jungpferd vermittle ich geduldig und pferdegerecht die wichtigsten Grundlagen: Halfterführigkeit, Hufe geben, Gelassenheit, Bodenarbeit und erste Reiterhilfen.
Ziel ist ein motiviertes Pferd, das mit Freude lernt und sicher im Alltag steht – die Basis für jede weitere Ausbildung.
Bodenarbeit – Vertrauen beginnt am Boden
Die Bodenarbeit ist die Basis für eine harmonische Partnerschaft zwischen dir und deinem Pferd. In meinem Training lernst du, wie du vom Boden aus klar und verständlich kommunizierst, das Vertrauen stärkst und gegenseitigen Respekt aufbaust.
Die ideale Vorbereitung für sicheres Reiten und ein besseres Miteinander.
Verladen mit Vertrauen
Verladen muss keine Nerven kosten – weder für dich noch für dein Pferd. Im Verladetraining arbeite ich geduldig und pferdegerecht daran, Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen.
Schritt für Schritt lernt dein Pferd, ruhig und zuverlässig in den Hänger zu gehen und entspannt zu bleiben – für sicheres Verladen in jeder Situation.
Freiarbeit – Verbindung ohne Worte
In der Freiarbeit entsteht echte Verbindung – ganz ohne Halfter und Strick. Mit feiner Körpersprache, Klarheit und gegenseitigem Vertrauen lernst du, dein Pferd frei zu führen, es zu motivieren und die Beziehung zu vertiefen.
Spielerisch und respektvoll wachst ihr zu einem Team zusammen – auf Augenhöhe und mit echter Freude an der gemeinsamen Zeit.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.